Aus Daten Mehrwert schaffen, der Menschen überzeugt!
Sie möchten eine Datenschatzkarte für Ihr Unternehmen, die das wirtschaftliche Potenzial in Ihren bestehenden und zukünftigen Daten aufzeigt?
Sie möchten Ihre Kolleg:innen und Vorgesetzten mit greifbaren Datenusecases überzeugen, dass es sich lohnt in Ihre Daten zu investieren?
Sie möchten ein Datenprodukt (z.B. Datenservice, Datenapp, Insightsreport, KI- oder Analyticsanwendung) entwickeln, das nicht nur funktioniert, sondern Entscheider:innen und Kund:innen begeistert?
Sie möchten in die Datenzukunft starten und rasch Ergebnisse erzielen?
Dann laden wir Sie ein
Ihr Geschäft und die Menschen
ins Zentrum Ihres Datenprojektes zu stellen.
Wir zeigen Ihnen wie das wirksam und effizient funktioniert.


Datenprojekte und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz scheitern nur selten an den Daten und noch seltener an der Technologie. In über 90% der Fälle scheitern Datenprojekte an Menschen, ihrer Vorstellungskraft und Verhaltensroutinen.
Aus diesem Grund entwickeln wir für und mit Unternehmen erfolgreiche Datenanwendungen, die
1. vom Menschen (als User:in, Kund:in, Entscheider:in und Stakeholder) aus gedacht sind,
2. sich an einem klaren Design-first Fokus orientieren,
3. betriebswirtschaftlich optimiert sind,
4. und verheiraten dies dann mit der heutigen und zukünftigen Datenlage des Unternehmens und
5. den Ansprüchen an Technologie und Infrastruktur auf unterschiedlichen Entwicklungsstufen.
Wir unterstützen Sie bei Ihren ersten Schritten in die Datenzukunft und bei der Entwicklung und Vermarktung von Datenanwendungen. Mit uns kommen Sie schneller zu Ergebnissen.
Data Starter® Bootcamp
Data Product Lab
Data Strategy Studio
Data Business Modelling
Design Thinking mit Daten
Datenservices vermarkten
Daten initiative intern vermarkten
Datenkultur formen
Data
Storytelling
neu im blog
Wie Unternehmen erfolgreich Künstliche Intelligenz implementieren
Wir erleben gerade die Morgendämmerung des Datenzeitalters und Künstliche Intelligenz verspricht nicht nur der Forschung, sondern auch den Unternehmen viele neue Chancen. Die Aufmerksamkeit der Unternehmen für Künstliche Intelligenz ist geweckt und...
Die Zukunft gehört uns: Predictive Analytics vs. Strategic Foresight
Im Datenzeitalter haben wir zunehmend den Eindruck, die Zukunft mit Daten weitestgehend in den Griff zu bekommen. Mit großen Datenmengen z.B. aus bisherigem Kundenverhalten prognostizieren wir die Reaktionen auf Werbeimpulse, automatisieren Prozesse, sagen voraus wie...
Kann Künstliche Intelligenz unser Geschäftsproblem lösen?
Diese Frage beantwortet folgende Infografik, die ich gemeinsam mit den Co-Autorinnen Verena Stanzl, Katherine Munro und Katrin Strasser erstellt habe. Den originalen Artikel, der Sie durch die Infografik führt und Sie auf dem Weg in die künstliche Intelligenz...